Ferienbetreuung

Gemeindliche Ferienbetreuung 2025 für Kinder der 1. bis 6. Schulklasse
Osterferien - Pfingstferien - Herbstferien
Im Jahr 2025 wird zum sechsten Mal in Folge eine jeweils einwöchige Ferienbetreuung in den Oster-, Pfingst- und Herbstferien angeboten. Die Gemeinde hat hierfür, entsprechend der gemeindlichen Grundschulganztagesbetreuung, den Träger pro juventa Jugendhilfe gGmbH mit der Durchführung beauftragt. Die Teilnehmerzahl beträgt jeweils max. 30 Kinder pro Woche. Die Betreuung findet täglich von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Das Anmeldeformular erhalten Sie beim Bürgeramt oder steht Ihnen als Download auf unserer Homepage www.walddorfhaeslach.com/ferienbetreuung zur Verfügung.
Wann:
Osterferien 14.04.2025 bis 17.04.2025
Pfingstferien 10.06.2025 bis 13.06.2025
Herbstferien 27.10.2025 bis 31.10.2025
Wo:
Räume der Ganztagsbetreuung in Häslach, Schulstraße 21, 72141 Walddorfhäslach
Inhalte:
Spiel- und Kreativangebote, Mittagessen und Getränke. Eventuell Ausflüge - Programm variiert - Sie erhalten vor Beginn eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen
Entgelt:
Das Entgelt für das erste angemeldete Kind beträgt 70 €/Woche; für Geschwisterkinder und jedes weitere angemeldete Kind jeweils 50 €/Woche. Die Kosten umfassen die unter dem Punkt „Inhalte“ aufgeführten Projektangebote. Eltern mit Gesamteinkünften von max. brutto 20.000 €/Jahr können einen Antrag auf Reduzierung des Entgeltes stellen.
Anmeldung:
Für die Ferienbetreuung melden Sie Ihr Kind bitte bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der jeweiligen Ferienbetreuung bei der Gemeindeverwaltung Walddorfhäslach, Frau Saskia Seipel, Tel. 07127 / 9266103 bzw. per E-Mail an ferienbetreuung@walddorfhaeslach.de.
Hinweis:
Bei der Anmeldung zur gemeindlichen Ferienbetreuung in den Oster-, Pfingst- und Herbstferien handelt es sich um eine verbindliche Anmeldung. Nach Bestätigung der Anmeldung ist keine kostenfreie Stornierung mehr möglich.
Ansprechpartner bei ProJuventa
Lounik van der Neut
gtb-wh@pro-juventa.de
Anmeldeformular mit Datenschutzhinweise (Oster-, Pfingst-, Herbstferienbetreuung) zum Download
Gemeindliche Sommerferienbetreuung 2024 für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Zum zwölften Mal in Folge findet auch im Jahr 2025 die gemeindliche Sommerferienbetreuung statt. Die Sommerferienbetreuung wird in den ersten beiden und der letzten Ferienwoche angeboten. Die Teilnehmerzahl beträgt in allen 3 Wochen jeweils max. 30 Kinder pro Woche. Das Anmeldeformular erhalten Sie beim Bürgeramt oder steht Ihnen als Download auf unserer Homepage www.walddorfhaeslach.com/ferienbetreuung zur Verfügung.
Wann:
Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
Wo:
Gemeindehalle, Sport- und Freizeitzentrum
Inhalte:
Sport-, Spiel-, Musik-, und Medienangebote sowie
„zweites“ Frühstück, Mittagessen und Getränke.
Kosten:
Das Entgelt für die Sommerferienbetreuung wird gestaffelt nach den Einkommensverhältnissen der Eltern. Für Geschwisterkinder wird das Entgelt um 20 € je Woche reduziert.
Das Entgelt umfasst die unter dem Punkt „Inhalte“ aufgeführten Projektangebote sowie das Mittagessen.
Anmeldung:
Für die Betreuung in den Sommerferien melden Sie Ihr Kind bitte bis spätestens Freitag 16.05.2025 bei der Gemeindeverwaltung, Frau Saskia Seipel, ferienbetreuung@walddorfhaeslach.de an.
Hinweis:
Bei der Anmeldung zur gemeindlichen Sommerferienbetreuung handelt es sich um eine verbindliche Anmeldung. Mit Zusendung der Rechnung ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich.
ALLE WOCHEN SIND VOLL BELEGT
Anmeldeformular mit Datenschutzhinweise (Sommerferienbetreuung) zum Download
- Betreuung (U3/Ü3/Schule/Ferien) - Friedhofswesen
- Kindergärten: An-/Um-/Abmeldungen und Abrechnung
Ganztagesbetreuung Schule: Abrechnung
Hauptstraße 11
72141 Walddorfhäslach
07127 / 9266-103
07127 / 9266-001
saskia.seipel@walddorfhaeslach.de
Aktuelles
Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
Bekanntmachungen und InformationenÖffentliche Bekanntmachungen
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 01.01.2025
Rathaus Walddorfhäslach
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
Dienstag
15:30 - 18:30 Uhr
Ortsverwaltung Häslach
Dienstag
08:00 - 11:30 Uhr und
14:30 - 16:00 Uhr
Wasserablesung
Europawahl 2024
Kommunalwahl 2024
Mehr Infomationen und öffentliche Bekanntgaben zur Wahl.Briefwahlantrag