Gebühren, Entgelte, Steuern
Auszug (Stand: 01.01.2019)
Bei Versand von Bescheinigungen, Auskünften, etc. per Post werden die aktuellen Portogebühren der Deutschen Post hinzugerechnet (Stand: 01.01.2022 Brief bis 20 g - 0,85 €)
Nähere Informationen, sowie die akuell gültige Höhe finden Sie auf: https://www.deutschepost.de/de/produkte.html
Art |
Kurzbeschreibung |
EURO |
Bescheinigung | Melde- und Aufenthaltsbescheinigung, landwirtschaftliche Bescheinigung, Bestätigung, Zeugnis, Attest, Ausweis usw. |
7,50€ |
Melderegisterauskunft |
Einfache Auskunft - § 32 Abs. 1 MG | 7,50€ |
Erweiterte Auskunft - § 32 Abs. 2 MG |
15,00€ | |
Gruppenauskunft, je Person - § 32 Abs. 3, § 34 Abs. 1, 2, 3 MG |
2,50€ | |
Führungszeugnis | Antrag |
13,00€ |
Gewerbezentralregister | Auskunft |
13,00€ |
Gewerbeordnung | Gewerbe-An-, Um-, Abmeldungen (Bestätigung) |
20,00€ |
Reisepass | 32 Seiten Pass |
70,00€ |
32 Seiten Pass unter 24 Jahren |
37,50€ | |
48 Seiten Pass |
92,00€ | |
48 Seiten Pass unter 24 Jahren |
59,50€ | |
32 Seiten Express Pass |
102,00€ | |
32 Seiten Express Pass unter 24 Jahren |
69,50€ | |
48 Seiten Express Pass |
124,00€ | |
48 Seiten Express Pass unter 24 Jahren |
91,50€ | |
Vorläufiger Reisepass |
26,00€ | |
Personalausweis | Antragsteller ab 24 Jahren |
37,00€ |
Antragsteller unter 24 Jahren |
22,80€ | |
Vorläufiger Personalausweis |
10,00€ | |
Erstmaliges Einschalten bzw. jedes Ausschalten der Online-Ausweisfunktion bei der Ausgabe oder bei der Vollendung des 16. Lebensjahres und Änderung der Transport-PIN in eine persönliche PIN |
gebührenfrei | |
Nachträgliches Einschalten der Online-Ausweisfunktion |
gebührenfrei | |
Ändern der PIN im Bürgeramt (z.B. PIN vergessen) |
gebührenfrei | |
Ändern der Anschrift bei Umzügen |
gebührenfrei | |
Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall |
gebührenfrei | |
Entsperren der Online-Ausweisfunktion |
gebührenfrei | |
Schutzhüllen für alten Personalausweis |
0,20€ | |
Kinderreisepass | bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres |
13,00€ |
Änderung / Verlängerung |
6,00€ | |
Fotokopie | bis DIN A4 |
|
-je erste Seite |
1,00€ | |
-je weitere Seite |
0,75€ | |
größer DIN A4 |
||
-je erste Seite |
1,50€ | |
-je weitere Seite |
1,20€ | |
Beglaubigung | Übereinstimmung von Abschriften, Auszügen, Niederschriften, Ausfertigungen, Fotokopien usw. aus amtlichen Akten oder privaten Schriftstücken mit der Urschrift je Seite |
2,50€ |
Führerscheingebühren | Ersterteilung - Fahrerlaubnis auf Probe |
44,70€ |
Ersterteilung Kl. L, M, T - keine Probezeit |
43,90€ | |
Begleitetes Fahren mit 17 |
52,40€ | |
zuzüglich jede Begleitperson |
13,30€ | |
Erweiterung |
43,9€ | |
Erweiterung Kl. L, M, T auf Kl. A, B, C | 44,70€ |
|
Umschreibung Ausländer-/Dienstfahrerlaubnisse |
36,30€ | |
Ersterteilung oder Erweiterung auf Klasse D, D1 und FzF |
56,90€ | |
Verlängerung Klasse C, C1 |
43,90€ | |
Verlängerung Klasse D, D1 |
56,90€ | |
Verlängerung Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) |
51,00€ | |
Neuerteilung - Antrag |
129,40€ | |
Umschreibung Führerschein (Kartenführerschein) |
25,30€ | |
Ersatz bei Unbrauchbarkeit (ohne Eid.Vers.) |
57,90€ | |
Internationaler Führerschein |
16,00€ | |
Personenstandsurkunde |
|
12,00€ |
Kirchenaustritt |
35,00€ | |
Bestattungsrecht | Ausstellung Leichenpaß - §§ 44, 45 BestattG |
20,00€ |
Unbedenklichkeitsbescheinigung (Feuerbestattung) - § 16, Abs. 2, Nr. 2 BestVO |
15,00€ | |
Gaststättenerlaubnis vorübergehende Gestattung nach § 12 GastG |
1 Tag | 15,00€ |
2.-4. Tag - je weiterer Tag |
5,00€ | |
Hundesteuer | ein Hund |
125,00€ |
zweiter Hund und jeder weitere Hund doppelte Gebühr |
250,00€ | |
Listenhund |
1.250,00€ | |
Abwassersatzung | Schmutzwassergebühr ab 01.01.2022 |
2,90 €/cbm |
Niederschlagswassergebühr ab 01.01.2022 |
0,60 €/cbm |
|
Steuerliche Unbedenklichkeits- bescheinigung |
5,00€ |
Verweise: | ||
*) | Die Gebühren sind um 13,00 € anzuheben, wenn die Amtshandlung vorgenommen wird auf Veranlassung der antragstellenden Person 1. außerhalb der behördlichen Dienstzeit oder 2. von einer nicht zuständigen Behörde. (§ 1 Abs. 3 PAuswGebV) |
|
**) | Die Gebühr ist um 30,00 € anzuheben, wenn die Amtshandlung von einer nicht zuständigen Behörde auf Veranlassung einer Person, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, vorgenommen wird. (§ 1 Abs. 3 PAuswGebV) | |
a) | Die Gebühr ist zu verdoppeln für eine Amtshandlung, wenn sie auf Veranlassung des Antragstellers außerhalb der behördlichen Dienstzeit vorgenommen wird. (§ 15 Abs. 2 PassV) | |
b) | Die Gebühr ist zu verdoppeln für eine Amtshandlung, wenn sie auf Veranlassung des Antragstellers von einer nicht zuständigen Behörde vorgenommen wird. (§ 15 Abs. 2 PassV) |
Aktuelles
Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
Bekanntmachungen und InformationenÖffentliche Bekanntmachungen
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 01.01.2025
Rathaus Walddorfhäslach
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
Dienstag
15:30 - 18:30 Uhr
Ortsverwaltung Häslach
Dienstag
08:00 - 11:30 Uhr und
14:30 - 16:00 Uhr
Wasserablesung
Europawahl 2024
Kommunalwahl 2024
Mehr Infomationen und öffentliche Bekanntgaben zur Wahl.Briefwahlantrag